Die Ultraschalltherapie beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Schallwellen. Zur Behandlung wird ein Schallkopf in kleinen Kreisen über die erkrankte Stelle geführt. Als Kontaktmittel dient ein spezielles Gel oder Wasser. Vom Schallkopf werden mechanische Wellen erzeugt, welche eine Vibrationswirkung im Gewebe bewirken, wodurch eine Art „Mikromassage“ entsteht.